Morgen.Salon Live Podcast #30 mit Isa Sonnenfeld
Ein sehr anregender Morgen trotz virtueller Variante mit unserem wunderbaren Gesprächsgast Isa Sonnenfeld vom Role Models Podcast und mir durchgetestet aus meiner Küche. Unser 2er Gespräch ging in einen super Austausch mit den zugeschalteten early bird TeilnehmerInnen über und wurde von vielen Zitaten von den AutorInnen Bernardine Evaristo, Emilia Roig @emiliazenzile, Rutger Bregman sowie der Psychoanalytikerin Melanie Klein flankiert.
Dabei haben wir versucht das Thema Gleichberechtigung zu dekodieren...
...über das "Recht" hinweg hin zu Gleichwertig- und -würdigkeit,
... unsere wenig hinterfragten Normen sowie der Rolle von neuen Vorbildern die es braucht, diese aufbrechen
... dem Verständnis und der Wichtigkeit vom Erkennen von Intersektionalität und dem eigenen Privilegien (relativ & kontextuell), sowie der Frage nach der eigenen empathischen Kraft, diese zu erkennen und zu nutzen
... der individuellen wie kollektiven Balance zwischen dem Handeln / Aktivismus / Kämpfen - zum manchmal einfach einem schlichten "Nein" sagen.
Denn wie es schon im großartigen Buch WHY WE MATTER von @emiliazenzile, der GründerIn des Center for Intersectional Justice, denen wir alle Einnahmen dieses Morgen.Salons gespendet haben, im Epilog steht: "Unsere Aufgabe ist es jetzt, neue Wege des Seins in dieser Welt zu erfinden." Diese neuen Wege braucht eben vor allem unser *SEIN*, as in: Human Being.
Kommentare
Neuer Kommentar